Annika Mix

Dr. rer. nat. Annika Mix

Annika Mix ist promovierte Biologin und arbeitete viele Jahre in der medizinischen Grundlagenforschung. Mit einer journalistischen Weiterbildung erfüllte sie sich den Wunsch, als freiberufliche Texterin und Wissenschaftsjournalistin Themen aus dem Bereich von Gesundheit und Forschung alltagsnah zu vermitteln.

Vitamin B6

Vitamin B6 Lebensmittel

Vitamin B6 ist ein essentielles wasserlösliches Vitamin, das eine entscheidende Rolle in zahlreichen biologischen Prozessen im menschlichen Körper spielt. Doch wo findet sich Vitamin B6 in unserer Nahrung und in welchen Mengen ist es notwendig? Gibt es spezifische Situationen, in…

Selen

Selen Nahrungsmittel

Selen nimmt eine entscheidende Rolle als essenzielles Spurenelement im menschlichen Organismus ein. Doch wo findet sich Selen in unserer Nahrung und in welchen Mengen ist es notwendig? Gibt es Situationen, in denen eine zusätzliche Zufuhr erforderlich ist, und wenn ja,…

Mangan

Mangan

Mangan ist vielen als wichtiger Bestandteil von Stahl bekannt, doch es spielt auch eine entscheidende Rolle in unserer Ernährung. Als essentielles Spurenelement, das zwingend mit der Nahrung aufgenommen werden muss, beeinflusst es wichtige Prozesse im Körper. Doch Mangan ist ein…

Vitamin D

Vitamin D

Vitamin D, das Sonnenvitamin, ist für unseren Körper von grundlegender Bedeutung. In der Werbung wird oft suggeriert, dass sehr viele Menschen in Deutschland unter einem Mangel leiden, doch diese Aussage ist so nicht tragbar und dient eher der Vermarktung von…

Wofür ist Magnesium gut?

Lebensmittel mit Magnesium

Magnesiumbrausetabletten können inzwischen in jedem Supermarkt gekauft werden. Tatsächlich gehört es zu den in Deutschland am häufigsten gekauften Nahrungsergänzungsmitteln. Doch wofür benötigt unserer Körper eigentlich Magnesium? In welchen Lebensmitteln ist es enthalten und genügt diese Menge etwa nicht? Wer braucht…

Titandioxid

Titandioxid

Erfahre alles über Titandioxid und warum du diesen Zusatzstoff, wann immer es möglich ist, meiden solltest. Da Titandioxid auch in vielen Tabletten als Zusatzstoff enthalten ist, geht das nicht immer. Aber es gibt auch Produkte, welche man gegen E 171 Freie tauschen kann.

Niacin

Niacin

Niacin Supplements sind in aller Munde. Kann man den Niacin Bedarf über die tägliche Nahrung decken oder sind Supplements nötig? Wer sollte besonders auf eine Ausreichende Niacin Versorgung achten? Hier gibt es die Antworten auf diese Fragen!

Manuka Honig

Manuka Honig

Manuka Honig ist bei Popstars und Influencern nicht nur in aller Munde, sondern vor allen Dingen auch auf der Haut zu finden. Das süße Lebensmittel aus Neuseeland scheint eine medizinische Wunderwaffe zu sein und wird als „gesündester Honig der Welt“…

Folsäure (Vitamin B9)

Folsäure (Vitamin B9)

Folsäure ist von wesentlicher Bedeutung für grundlegende biochemische Abläufe in jeder einzelnen Zelle und ist vor allen Dingen in der Schwangerschaft von größter Wichtigkeit für eine gesunde Entwicklung des Babys. Doch wofür genau braucht unser Körper sie eigentlich? Wo ist…

Vitamin B12 (Cobalamine)

Vitamin B12

Vitamin B12 ist von wesentlicher Bedeutung für grundlegende biochemische Abläufe in jeder einzelnen Zelle. Ohne dieses Vitamin können wir faktisch nicht leben. Doch wofür genau braucht unser Körper es eigentlich? Wo ist es enthalten und welche Personen sind womöglich von…

Calcium

Calcium Strukturformel

Jeder weiß, dass Calcium irgendwie wichtig für die Knochen ist, aber warum ist das so und warum ist Calcium außerhalb der Knochen eigentlich noch viel wichtiger für den menschlichen Körper? Wie ist die Versorgungslage mit Calcium und wer könnte von…

Beta-Carotin

Beta-Carotin - Vitamin A

Beta-Carotin ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der vor allen Dingen in Obst und Gemüse vorkommt und ernährungsphysiologisch von Bedeutung ist. Doch wofür genau braucht unser Körper Beta-Carotin eigentlich und worin ist es enthalten? Für wen ist eine Supplementierung mit entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln…

L-Lysin

L-Lysin Strukturformel

L-Lysin ist von grundlegender Bedeutung für den Aufbau und die Funktion von Zellen, Geweben und Organen. Als essentielle Aminosäure ist sie nicht nur unentbehrlich, sondern muss zwingend mit der Nahrung aufgenommen werden. Doch wofür genau braucht unser Körper eigentlich Lysin?…

L-Carnitin

Strukturformel L-Carnitin

L-Carnitin ist von grundlegender Bedeutung für einen gesunden Stoffwechsel. Doch wofür genau braucht unser Körper es eigentlich? Kann er ausreichende Mengen selbst produzieren oder muss es von außen zugeführt werden? Hat es einen Vorteil, zusätzliches Carnitin in Form von Supplements…

Kohlenhydrate

Kohlenhydrate

Kohlenhydrate gehören neben den Fetten und Proteinen zu den sogenannten Makronährstoffen und machen den Großteil unserer Nahrung aus. Sie sind lebenswichtige Energieträger und sind dennoch als krankmachende Dickmacher gefürchtet. Woher kommt diese Diskrepanz und welcher Zucker ist denn jetzt ungesund…

Theanin (L-Theanin)

Strukturformel L-Theanin

Theanin soll beruhigende Eigenschaften haben und wird als „Held für psychische Gesundheit“ angepriesen. Doch was steckt hinter diesen Werbeaussagen für das „Wundermittel aus grünem Tee“? Was ist über die Wirkung tatsächlich bekannt und für wen könnte Theanin tatsächlich hilfreich sein?…

Docosahexaensäure (DHA)

Docosahexaensäure Strukturformel

Docosahexaensäure (engl.: Docosahexaenoic acid) , die im Folgenden mit DHA abgekürzt wird, gehört zu der Gruppe der essentiellen Omega-3-Fettsäuren und findet sich vor allen Dingen in fettreichem Meeresfisch. Schon in der frühen Geschichte der Menschheit lieferte DHA durch den positiven…

Kreatin

Kreatin Strukturformel

Kreatin ist von grundlegender Bedeutung für einen gesunden Energiestoffwechsel. Doch wofür genau braucht unser Körper es eigentlich? Kann er ausreichende Mengen selbst produzieren oder muss es von außen zugeführt werden? Welche Nahrungsmittel enthalten Kreatin und für wen sind eigentlich Kreatin…